
Musiktherapeutische Beratung
In meiner Beratung stelle ich die Salutogenese (Entstehung von Gesundheit und Wohlbefinden) sowie das Bewusstmachen und Stärken der Resilienz in den Mittelpunkt.
Ich arbeite ressourcenorientiert. Deine individuellen stabilisierenden Eigenschaften und Fähigkeiten werden herausgearbeitet und gestärkt.
Auf diese Weise kann beispielsweise die Kompetenz zur Selbstfürsorge spürbar erweitert werden.

Musik ist alles was klingt!
Sie ist zentrales Ausdrucksmittel und unterstützt dabei, Unsagbares hörbar und mitteilbar zu machen. Dadurch kannst du ein neues Verständnis für schwierige und belastende Situationen und Umstände finden.
Über Klänge, Melodien und Rhythmen werden das eigene Erleben, Stimmungen und Gefühle zum Ausdruck gebracht. So kann in der Musik auch Verborgenes hörbar werden.
Nicht selten zeigt sich dabei 'das, was Druck macht', so dass Möglichkeiten zum Spannungsabbau - auch über musikalischen Ausdruck – entwickelt werden können.​
Über Klänge, Melodien und Rhythmus werden das eigene Erleben, Stimmungen und Gefühle zum Ausdruck gebracht. Verborgenes und Unsagbares darf in der Musik hörbar werden und findet so ein Ventil zum Druck ablassen.